Antarktis Stadt
 
Sonntag, 15. Dezember 2002



An Anke mag ich, dass sie oft zusammenfassend über die Filme berichtet, die sie in der vergangenen Woche gesehen hat. Eine schöne Sitte, der ich mich hier mal anschließen möchte:

Km 0 von Yolanda García Serrano und Juan Luis Iborra 2001

(Das Leben sollte immer so sein wie die ersten fünf Minuten, die ich nach diesem Film verbracht habe. Es war sehr kalt und ich lief über die vereiste Kollonnenstrasse in Schöneberg und musste auf einmal hüpfen und springen und vor mich in lächeln. Als ich an der Haltestellt vorbeilief, fuhr der Bus vor, als ich die Treppe zum Bahnsteig hochgestiegen war, fuhr die Bahn ein. Im Bus lächelte ich fremde Menschen an, ohne mir dabei doof vor zu kommen und jeder lächelte zurück. Und ich war mit mir selbst total im Reinen, ich wusste, was ich mit mir, meinem Leben und der Welt anfangen würde. Eine heitere Gelassenheit, die sich dann leider immer wieder zu schnell verschleißt.)

Menschen unterschiedlichster Art verabreden sich am „Kilometer Null“, der Markierung in Madrid, von der aus alle Entfernungen gemessen werden. Sie verpassen, verwechseln, verlieben, verlassen sich. Es ist heiß, alle schwitzen, alle sind sehr sexy. Dramen und Komödien. Die Figuren sind sehr liebevoll gezeichnet, natürlich denkt man an Almodovar, aber alles ist so viel natürlicher und ruhiger als in dessen alten und unpathetischer als in den neuen Filmen. Ich habe schon lange nicht mehr so mit Figuren sympathisiert und mitgefiebert wie in diesem Film. Ein perfektes Ende, auch wenn man es zu dick aufgetragen finden mag, ich fand es aus der Logik des Filmes unausweichbar. Sehr lustig und sehr bewegend. Danke. Uneingeschränkte Empfehlung.

Leon der Profi - Directors Cut von Luc Besson 1996

Heute auf Video gesehen. Schien mir sehr anders zu sein als die Kinofassung. Die kürzere gefällt mir besser, sie ist schneller, kompakter und die Gefühle zwischen Leon und Mathilda, die man angelblich in der neuen Fassung skandalös deutlicher vermittelt bekommen sollte, diese Gefühle habe ich damals genauso wahrgenommen. Aber auch in dieser Fassung einer der Filme überhaupt, gar keine Frage. Natalie Portman am Fenster des New Yorker Hinterhofes, mit Leons Pflanze, das hatte fast etwas pariserisches, bohemehaft romantisches. Sie ist wirklich wunderschön und kann mehr als nur grosse Frisuren rumtragen.

Lundi Matin von Otar Iosseliani 2002

Der Filmemacher georgischen Ursprungs Iosseliani macht sein Thema von Anfang an klar: Das Leben ist langweilig und wird es auch bleiben. Leider findet er dafür auch die angemessene Form, nämlich einen langweiligen Film. Ein Mann, Arbeiter in einer Chemiefabrik bricht aus seinem Alltag aus, verlässt seine Familie, geht nach Venedig. Doch das Touristenidyll samt geklauter Brieftasche geht schnell den Bach runter, er fängt an in einer italienischen Werft zu arbeiten. Dann reist er doch noch mehr (man erfährt das alles nicht so genau) oder tut auf jeden Fall so. Irgendwann kehrt er zu seiner Familie zurück. Seine Frau sagt: Da bist du ja wieder. Und natürlich nimmt sie ihn zurück, ohne ihm Vorwürfe zu machen.

Die Erzählung pendelt zwischen seinen Erlebnissen und dem Leben seiner Familie. Dazwischen klaffen Lücken auf, logische, die Sprünge sind nicht immer nachvollziehbar.

Interessante Ansätze über das Verhältnis Mann - Frau. Leider nicht überzeugend ausgearbeitet. Konnte mich nicht wirklich begeistern, aber was will man von Montag Morgen schon erwarten...

... Link


 
 8651 tage online
letzte änderung: 19.06.08, 18:50
sie sind nicht angemeldet ... anmelden
Dezember 2002
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
NovemberJanuar
soweit der plan mit diesem...
soweit der plan mit diesem allerrührendsten aller lieder das bloggerleben zu beenden. ist jetzt der dringenden drang dazwischengekommen ("der dringende drang", sollte ich mal einen roman schreiben, der so heisst; oder so). satzzeichenverwirrung. auf jeden fall wollte ich mitteilen, dass ich dieses wochenende in berlin gedenke, mich aber sowas von...
by lmd78 (19.06.08, 18:50)
to the end
by lmd78 (13.06.08, 12:17)

by lmd78 (20.04.08, 12:46)
wenn der kater sich langsam...
wenn der kater sich langsam verabschiedet, immer dieser heisshunger nach pizza. so stell ich mir die gelüste schwangerer frauen vor.
by lmd78 (15.04.08, 12:10)
motto der woche:
von trauer zu trotz.
by lmd78 (10.04.08, 09:27)
les chansons d'amour - christophe...
by lmd78 (08.04.08, 09:45)




RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher